IG Passivhaus Schweiz tagte im Tonwerk Lausen
Datum: 24.04.2014

Bauen und Heizen für die Zukunft
Im April fand in der Speicherofenmanufaktur Tonwerk Lausen AG die Generalversammlung der IG Passivhaus Schweiz statt. Der Verein bezweckt die Förderung und Wahrnehmung eines Baustandards, der höchsten Komfort bietet und auf einer Optimierung der Energieeffizienz beruht, insbesondere die Absenkung des Verbrauchs nicht erneuerbarer Energien. Zugegen waren zahlreiche Mitglieder, wie Architekten, Planer und Zulieferer aus den Bereichen Architektur, Heizung, Klima, Lüftung, die sich unter anderem bei einem Betriebsrundgang vom Qualitätsmanagement der Lausener überzeugen konnten. Tonwerk Produkte orientieren sich immer am neuesten Stand der Technik und sind prädestiniert für Anwendungen im Niedrigenergie- und Passivhaus.
Tonwerk, selbst Mitglied in der IG Passivhaus Schweiz sowie IG Passivhaus Deutschland und Passivehouse Japan, ist mit seinem schon jahrelangen Engagement für Holzfeuerstätten zu einem wichtigen Fachpartner in den verschiedensten Gremien geworden. Zudem ist man einer der wenigen Ofenhersteller in Europa, die in ihrem Mitarbeiterstab mit Arthur Kasper einen eigenen Energieberater Gebäude FA und Minergie-Fachpartner haben.
Herr Kasper ist eidg. dipl. Hafnermeister und Fachlehrer an der Fachschule Froburg, dem Ausbildungszentrum der Ofenbauer.
Fachleute IG Passivhaus (siehe hier: Systemlieferanten, Technik - Tonwerk Lausen AG)
zurück zur Übersicht