Wie Wählt Man Die Stromquelle Für Einen Speicherofen Aus?
Bei der Auswahl eines Speicherofens für Ihr Haus sind viele Dinge zu beachten, wie z. B. Stil, Energiequelle, genauer Standort usw. Er ist vergleichsweise einfach zu installieren, verbraucht weniger Energie, bietet viel Wärme und ist sicher in der Anwendung. Viele Heizöfen gelten jedoch als Zonenheizungslösungen, die nicht die Effizienz einer großen Wärmequelle haben.
Es gibt verschiedene Arten von Heizöfen. Wir sind hier, um Ihnen bei der Auswahl einer zuverlässigen Energiequelle für einen Speicherofen zu helfen. Die Leistung eines Heizofens hängt maßgeblich von seinem Standort im Haus, der Stromversorgung, dem Isolationsgrad des Hauses und der Wärmemenge ab.
Heizöfen gibt es in verschiedenen Ausführungen. Einige von ihnen sind auf Brennstoffe angewiesen, um die Hitze aufrechtzuerhalten. Der gewählte Brennstoff hat einen Einfluss auf die Leistung des Geräts, egal ob es sich um Pellets, Holz, Gas oder Kohle handelt. Auf der anderen Seite sind Strom und Gas einfach zu nutzen. Sie können jedoch nicht den Heizkomfort wie Holzmodelle bieten. Auch die Qualität des Brennholzes spielt eine Rolle. Der prozentuale Wirkungsgrad kann verwendet werden, um die von einem Heizofen in einem bestimmten Bereich erzeugte Wärme zu verfolgen. Hier sind einige der Stromquellen zur Auswahl.
- Holz
In diesem traditionellen Heizofentyp können Sie Holzscheite verwenden. Holz ist viel billiger als ein Elektroherd. Es ist eine der günstigsten Energiequellen. Während einige Bäume geerntet werden, werden andere gepflanzt, was sie zu einer erneuerbaren Energiequelle macht. Harthölzer wie Buche, Eiche usw. bieten eine gleichmäßige und langsame Verbrennung. Andererseits bieten Weichhölzer wie Kirsche, Birke, Esche, Redwood usw. eine schnelle Verbrennung, wodurch die Innentemperatur schnell ansteigen kann.
- Pellet
Pellets sind den herkömmlichen Holzöfen sehr ähnlich. Der Unterschied besteht darin, dass sie Holz als Pellets verwenden. Pelletöfen verfügen über ein automatisches Verteilungs- und Ladesystem, das dem Ofen hilft, 1-4 Tage lang völlig autonom zu funktionieren, wobei die Wärmeabgabe einfach angepasst werden kann. Es erfordert nicht viel Wartung und ist sauber. Sie müssen die Pellets drinnen lagern und vor Feuchtigkeit schützen.
- Mehrstoff
Es wird auch als Multi-Fuel-Ofen bezeichnet, bei dem es sich um einen Kombiofen handelt, der verschiedene Energiequellen akzeptiert, hauptsächlich Pellets und Scheitholz. Sie können tagsüber Holzscheite verwenden, was mehr Energie und schnelles Aufheizen gibt, und Pellets können nachts für rationelle Wärme verwendet werden. Mehrere gemischte Öfen können problemlos auch während der Verbrennung automatisch von einem zum anderen wechseln. Diejenigen Öfen, die für den Betrieb mit Pellets auf Strom angewiesen sind, verwenden den Modus Scheitholzverbrennung, wenn die Stromversorgung ausfällt. Er verfügt über einen Tank, der nach und nach Pellets freisetzt und eine Autonomie von über 70 Stunden bietet, was 6-mal höher ist als bei einem herkömmlichen Ofen.
- Elektrisch
Dieser Kocher reagiert sofort, wenn er an eine effiziente Steckdose angeschlossen wird. Heizöfen verwenden zur Bedienung eine Fernbedienung. Die Leistung eines Elektroherds wird in Watt gemessen. Wenn die Leistung höher ist, wird die Wärme effizient und schnell abgegeben.